
Abschnitt 1: Einleitung
Seite 1-2 LM Basic 408e/412e Bedienungshandbuch
1.1 ALLGEMEINE DATEN
Der SATO LM 408e und 412e können als Thermaltransfer- und Thermodirektdrucker
verwendet werden und bieten damit Hochleistungsetikettierlösungen für Logistik und
Herstellungsbetriebe. Mechanisch basieren der LM408e und der LM412e auf der erprobten
und weiterentwickelten CL-Serie und versprechen einen zuverlässigen Betrieb und eine
gleichmäßige Leistung zu einem kostengünstigen Preis.
Die Haupteigenschaften der beiden Modelle der LM Basic-Serie sind:
• Kostengünstige 100-mm Drucker für Logistik und Lager
• Hintergrundbeleuchtetes, zweizeiliges, 16-Zeichen umfassendes, alphanumerisches
LCD-Display
• Deutlicher Druck bei einer vordefinierten Auflösung von 203dpi/305dpi
• Unterstützt eine breite Palette von I/O-Schnittstellen
• Unterstützt die SATO Barcode-Programmiersprache für eine verbesserte
Kundenorientierung
• Erprobter Etiketten- und Farbbanddurchgang basierend auf der bewährten CL-Serie
Die beiden Modelle unterstützen alle gängigen Barcodes, inklusive 2-D-Codes. Sieben
Zeichensätze und zwei schnelle und effiziente Vektorschriften, befinden sich im Speicher,
der im wahrsten Sinne des Wortes tausende von Kombinationen für Gestaltung und
Größe bereitstellt.
Haupteigenschaften LM408e und LM412e
Druckerauflösung 203dpi/305dpi
Drucktechnik Thermaltransferdruck und Thermodirektdruck
Unterstützte Etiketten-
formate (bei der
Verwendung der
Standardeinstellung des
internen Speichers)
LM408e: 100mm (B) x 175 mm
LM412e: 100mm (B) x 175 mm
Unterstützte
Etikettenformate
LM408e: 100mm (B) x 1230 mm bei einer Auflösung von 203 dpi
LM412e: 100mm (B) x 817,5 mm bei einer Auflösung von 305 dpi
Erhältliche Schnittstellen Eine der folgenden Schnittstellen sind beim Kauf installierbar:
Hochgeschwindigkeitsschnittstelle RS-232C (25-pin-Stecker), LAN,
USA, IEEE 1284/ Parallelschnittstelle
Comentários a estes Manuais